München: Eine Metropole im Süden Deutschlands (Teil 1)

München ist die Hauptstadt von Bayern im Süden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre Geschichte, Kultur und hohe Lebensqualität. Berühmt für das Oktoberfest, ihren riesigen Stadtpark (Englischer Garten) und ihre bedeutenden Museen.

Englischer Garten

Der Englische Garten ist der perfekte Platz für Menschen, um ihre Freizeit zu verbringen. Im Englischen Garten kann man laufen, spielen, sich treffen und noch viele andere Dinge tun. Es gibt auch Plätze, an denen man Volleyball oder Beachvolleyball spielen kann. Außerdem gibt es einen schönen See, in dem es Tiere gibt, und auch Schafe. Wenn das Wetter gut ist, kann man dorthin gehen.

der Englische Garten in München

Marienplatz

Der Marienplatz ist der zentrale Platz der Münchener Innenstadt und Teil der Fußgängerzone. Du kannst das Rathaus besichtigen und auch den Turm erklimmen. Wenn du im Turm bist, kannst du die ganze Stadt sehen. Im Rathausturm gibt es eine Aussichtsplattform, unter der zweimal täglich das historische Glockenspiel erklingt. Alle weiteren Informationen kannst du vor Ort finden.

der zentrale Platz der Münchener Innenstadt – der Marienplatz

Frühlingsfest in München

Wenn du keine Lust hast, auf die Wiesn zu gehen, kannst du zum Frühlingsfest gehen. Das Frühlingsfest findet vom 25. April bis zum 11. Mai statt. Viele Leute tragen dort traditionelle Kleidung, und du kannst Bier trinken oder typische bayerische Gerichte genießen. Das Frühlingsfest ist nicht nur für junge Leute, sondern auch für Familien. Es gibt viele Spielmöglichkeiten und natürlich auch viele Bierzelte. Am ersten Festsonntag fahren gepflegte Oldtimer auf die Theresienwiese: Der Automobil-Club München lädt jedes Jahr zum Treffen beim Frühlingsfest ein. Das Frühlingsfest findet an demselben Ort statt, an dem auch das Oktoberfest gefeiert wird.

Oktoberfest in München

Wenn du nach München fährst, musst du unbedingt auf das Oktoberfest gehen, das weltweit größte Volksfest. Es findet von Mitte September bis Anfang Oktober statt. Das Oktoberfest dauert 16 Festtage und der Eintritt ist frei; du musst also nichts bezahlen, um das Fest zu besuchen. Die Wiesn ist auch für Familien geeignet, und es gibt viele Attraktionen, die du besuchen kannst.

die Wiesn – Oktoberfest in München

Olympiapark – Olympiatour

Im Jahr 1972 fanden im Olympiapark die XX. Olympischen Spiele statt. Heute kannst du den Park für Konzerte, Messen, Ausstellungen und vieles mehr besuchen. Wenn du eine Tour machst, kannst du auch auf den Olympiaturm steigen, der 291 Meter hoch ist. Von dort hast du einen fantastischen Blick über die ganze Stadt.


BMW-Museum

Bist du ein Autoliebhaber oder interessierst dich für Motorräder? Liebst du BMW? Dann ist dieses Museum genau das Richtige für dich. Hier kannst du alles über BMW erfahren: die ersten Autos, die ersten Motorräder und sportliche Fahrzeuge. Du kannst mehr über die Geschichte von BMW lernen und alles in Ruhe besichtigen. Wenn du Hunger hast, gibt es ein Restaurant, in dem du etwas essen kannst. Der Besuch dauert etwa 2 Stunden.

BMW-Museum in München

Residenz München

Am Wochenende kannst du in die Münchner Residenz gehen. Sie war von 1508 bis 1918 der Sitz der Herzöge, Kurfürsten und Könige von Bayern aus dem Haus Wittelsbach. In der Residenz gibt es 145 Zimmer zu besichtigen, und es gibt verschiedene Dinge zu sehen. Du kannst auch das Theater in der Residenz besuchen.

FC-Bayern-Museum

Wenn du in München bist, kannst du ins FC-Bayern-Museum gehen. In diesem Museum kannst du die Geschichte des FC Bayerns erleben oder auch das Stadion besichtigen. Das Museum ist für alle gedacht: Familien, für Freunde oder auch für diejenigen, die allein sind. Der Eintritt ist nicht teuer, aber auch nicht billig. Das Museum ist jeden Tag geöffnet. Der Besuch dauert etwa 2 Stunden.

FC-Bayern-Museum

Nymphenburg Schloss  

Am Wochenende kannst du ins Schloss Nymphenburg gehen. Es war das Schloss des Thronerben Max Emanuel und seiner Familie. Es gibt auch ein Museum mit vielen Zimmern des Palastes zu besichtigen (alte und neue), zum Beispiel: die Arbeitszimmer der Königin in den Residenzen oder in der Amalienburg, der Spiegelsaal. Danach kannst du auch den Garten besichtigen. Es gibt auch einen großen Park, in dem du spazieren gehen kannst, viele Leute sind dort unterwegs. Der Besuch dauert etwa 2 Stunden. Du kannst auch eine Pause machen.

Wenn du Lust hast, gibt es auch zwei andere Orte, wo du spazieren gehen kannst, und zwei große Seen, an denen du laufen oder joggen kannst. Du kannst auch mit dem Fahrrad fahren oder mit deinem Hund spazieren gehen.

Nymphenburg Schloss

Verbessere deine Erfahrung mit BWS Germanlingua in München

Wenn du München erkundest, solltest du einen Kurs bei BWS Germanlingua belegen. Unsere Sprachschule wurde 1984 gegründet und hat bereits tausende von Schülern in die deutsche Sprache und Kultur eingeführt. Wir haben Standorte in Berlin, Köln und München. Unsere Kurse sind qualitativ hochwertig und auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Ganz gleich, ob du Anfänger bist oder deine Kenntnisse verbessern möchtest, unsere engagierten Lehrer bieten dir ein intensives Lernerlebnis. Sie helfen dir, dich in Deutschland wie zu Hause zu fühlen.

Close Popup

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Cookie Preferences

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren